 
 Über uns und unser Tätigkeitsspektrum
 
 Die von Martin Ringle 1988 gegründete Kanzlei versteht sich als Dienstleister und hat sich von Anfang an am juristischen Hilfebedarf des Endverbrauchers und kleinen und mittleren Gewerbetreibenden ausgerichtet. Das Selbstverständnis orientiert sich am zählbaren Erfolg beim Mandanten. Vor einer gebührenauslösenden Mandatserteilung erfolgt auf Wunsch zunächst ein unverbindliches Orientierungsgespräch, in welchem die zu erwartenden Kosten veranschlagt werden.
Die Kanzlei ist überwiegend zivilrechtlich ausgerichtet. In diesem Rahmen werden Fälle aus folgenden Rechtsgebieten überwiegend bearbeitet:
Rechtsanwalt Ringle war seit 1988 von Gerichten bestellter Zwangsverwalter von Immobilien in den Bezirken St. Ingbert, Neunkirchen sowie Saarbrücken und hat so in hunderten von Liegenschaften Erfahrung in mietrechtlichen Bereich sammeln dürfen.
Seit Januar 2017 besteht eine Bürogemeinschaft mit den ebenfalls seit 1985/1988 in St. Ingbert tätigen
              Rechtsanwälten Herbert Blinn und Rudolf Gabel. So können Rechtssuchende in weiteren Rechtsgebieten betreut
              werden:
              RA Blinn: 0172-8853164 (Familien-/Arbeits-/Sozial-/Strafrecht)
              RA Gabel: 0171-6565662 (Wirtschafts-/Bau-/Arbeitsrecht)
            
Rechtsberatungs-Erstanfrage
Durch unseren Erstberatungsservice können Sie unseren anwaltlichen Rat zu einer Rechtsfrage einholen. Sie bestimmen den Zeitpunkt Ihrer Anfrage selbst, das Warten auf einen Besprechungstermin entfällt.
Das bieten wir Ihnen:
              
Kosten:
            
Die Kosten einer anwaltlichen Beratung (auch Erstberatung) werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz berechnet. Der Endverbraucher als Mandant kann - bei einer Erstberatung - mit maximalen Kosten in Höhe bis € 190 zzgl. MwSt. kalkulieren.
Nach Abschluss der Erstberatung erhalten Sie Ihre Rechnung per Briefpost.
              Ratsuchende mit geringem Einkommen können bei dem Amtsgericht ihres Wohnsitzes mit untenstehendem
              Beratungshilfeformular Kostenübernahme beantragen.
              
              Nützliche Links:
              
                  Beratungshilfe / Prozesskostenhilfe und andere Formulare:
              (https://justiz.de/service/formular/f_allgemeines/index.php)
              Fragebogen
                Versorgungsausgleich: 
              (https://justiz.de/service/formular/dateien/versorgungsausgleichfragebogen.pdf)
            
Hilfe bei Abmahnungen im Internet:
Spam Adressat?
              Serie gestreamt?
              Musikdownload?
              Opfer im sozialen Netzwerk?
Rechtsanwaltskanzlei Martin Ringle
Bürozeiten 
              Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
              Termine außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
 Tel: 06894 88388
              Mobil: 0172 5172527
              Fax: 06894 88629
               E-Mail: ringle@t-online.de
            
So finden Sie uns:
              Nähe Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Mitte und West mit genügend Parkmöglichkeiten vor dem Büro.